Have any questions?
+44 1234 567 890
Restaurierung des Anatomischen Theaters
Eine Reportage
von Elke Freiin von Wüllenweber und Ellen Stähr

Das Anatomische Theater in Berlin, auch bekannt unter den Namen Langhansbau oder Alte Zoozomie und von Vielen liebevoll „Trichinentempel“ genannt, ist aus zweierlei Gründen bedeutungsvoll:
1. aus denkmalschützerischer Sicht – sein Erbauer war Carl Gotthard Langhans, der Baumeister des Brandenburger Tors – und
2. aus veterinärmedizinisch-historischer Sicht – es ist das älteste erhaltene akademische Lehrgebäude der Hauptstadt und Symbol dafür, dass die Tiermedizin ein Bestandteil des öffentlichen Lebens wie auch der Kultur ist.
Den vollständigen Artikel, der in der Ausgabe 7/2009, S. 890-897 des Deutschen Tierärzteblattes erschienen ist, können Sie über den Link als PDF herunterladen.